Hunde weisen neben dem oberen und unteren Augenlid ein drittes Augenlid auf, die sogenannte Nickhaut. In diesem dritten Augenlid liegt eine Tränendrüse (Nickhautdrüse), die normalerweise sehr klein ist. Bei einem Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund vergrößert sich diese und ragt über den Rand des dritten Augenlids heraus.

Symptome

Augenentzündung
Oftmals ist das Auge des Hundes zu Beginn des Vorfalls nur leicht entzündet, gerötet und tränt verstärkt.

Entzündung der Nickhautdrüse
Kann sich nach einiger Zeit entwickeln.

Entzündung der Bindehaut
Folgende Rassen leiden häufiger darunter
Diagnose
Behandlung
Die Ursachen für ein Cherry Eye beim Hund sind bis heute nicht völlig geklärt. Ursprünglich vermutete man eine zugrundeliegende Entzündung. Heute unterstützt man die These einer vererbten Lockerheit des Bandapparates der Nickhautdrüse.
Ein Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund wird in der Regel operiert, da eine reine Behandlung mit Medikamenten nicht ausreicht. Es werden zwei kleine Schnitte gesetzt, die Nickhautdrüse wird wieder in ihre ursprüngliche Position verlagert und eingenäht. Hierbei verwendet man ein resorbierbares Nahtmaterial, das sich von alleine auflöst. Die Fäden müssen daher nicht gezogen werden.
Wir Empfehlen Dir folgende Versicherung für dein Hund


Krankenverischerung
Dein Hund ist ein ständiger Bruch Pilot? Dann ist ein Voll-Schutz genau das richtige für Dich.